
Sommerfest 2022
Mal typisch Bergisch… das hätte das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes sein können. Wir hatten uns als Event-Ort den Höller-Hof in
Hier findest du Nachlesen zu Veranstaltungen, Portraits unserer Mitweiber und alles was wir sonst noch wichtig und/oder mitteilenswert finden.
Mal typisch Bergisch… das hätte das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes sein können. Wir hatten uns als Event-Ort den Höller-Hof in
„Alles neu macht der Mai…“ trifft ganz sprichwörtlich auf das frisch umgestaltete Logo der Weiberwirtschaft zu und in diesem Zusammenhang
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und aufgrund von Corona konnten wir Weiber uns nicht oft sehen. Wir haben
Geboren und aufgewachsen bin ich mit drei Geschwistern in São Paulo, Brasilien. Mein älterer Bruder war in seiner Schullaufbahn ein
Bei der Veranstaltung zum Internationalen Frauentag der Stadt Remscheid haben wir als Weiberwirtschaft dieses Jahr nicht nur teilgenommen, sondern auch
Dass Computer oder gar das Internet einmal mein Steckenpferd werden könnten, war zur Zeit meiner Berufswahl vollkommen unabsehbar. Das Internet
In eine Großfamilie und christliche Gemeinschaft hinein geboren, wurde mir der Umgang mit Menschen quasi in die Wiege gelegt. Einige
Gestern Abend haben wir in der Weiberwirtschaft den Vortrag „Bilder aus der Seele – Wirkfaktoren der Kunsttherapie“ von Christine Thomssen-Betz gehört. Auf den
Welche Bildsprache können Menschen uns zeigen? Welche Vorstellungskraft besitzen Menschen? Welche inneren Bilder beflügeln unsere Phantasie und wie können wir